Die Dritte TARGET-Wüstenkonferenz 
                    - Tadjourah, Dschibuti, 08.08.2004
                  Unter der Schirmherrschaft Seiner Eminenz, des Sultans Abdelkader 
                    Mohamed Humad, fand TARGETs dritte Wüstenkonferenz am 
                    Wohnsitz des Sultans statt. Der Ort liegt am Roten Meer, nahe 
                    zur Grenze nach Eritrea. Der Sultan ist das religiöse 
                    Oberhaupt des Afarvolks von Dschibuti. Es macht etwa die Hälfte 
                    der Bevölkerung aus. Die andere Hälfte stellen die 
                    Issa. 
                  Auch hier dauerte die Konferenz zwei Tage. Am ersten Tag 
                    fand die Konferenz unter Ausschluss der Öffentlichkeit 
                    nur für die Stammesführer statt. Wir führten 
                    den sechsminütigen Film über Weibliche Genitalverstümmelung 
                    vor, der eigens für Glaubensführer produziert wurde, 
                    um sie über das Ausmaß des Verbrechens zu informieren. 
                    In Dschibuti wird die Pharaonische Verstümmelung praktiziert. 
                  Am zweiten Tag war auch die Öffentlichkeit zugelassen. 
                    Sie war informiert durch Transparente, die über den Straßen 
                    gespannt waren. 
                  Der Sultan verkündete den Beschluss: 
                  "Ich, Sultan Abdelkader Mohamed Humad, verurteile hiermit 
                    den schädlichen Brauch der Weiblichen Genitalverstümmelung. 
                    [...] Die Teilnehmer haben einstimmig beschlossen, diesen 
                    Brauch abzuschaffen. [...] Ich fordere alle Menschen von Dschibuti 
                    auf, dem Beispiel zu folgen." 
                  Die Konferenz endete mit einer Theater- und Musikaufführung 
                    der einheimischen Menschenrechtsgruppe ADEC (Association 
                    pour le Développement de l'Education et Culture). 
                  Das staatliche Fernsehen berichtete gleich fünfmal über 
                    das Ereignis. 
                   
                 |